Kunst & Menschenrechte

Kunst und Menschenrechte sind eine perfekte, logische Symbiose, untrennbar miteinander verbunden. Die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks wird auch heute in vielen Teilen der Welt unterdrückt und verfolgt. Kunstschaffenden ist es nur unter großer Gefahr möglich, gesellschaftliche und kritische Themen zu verarbeiten. Daher ist es uns ein großes Anliegen, menschenrechtlichen Themen durch unterschiedliche Kunstformen Ausdruck zu verleihen. Durch die Konfrontation mit unterschiedlichen Einblicken möchten wir zur Bewusstseinsbildung beitragen, Perspektivenwechsel ermöglichen und Reflexionsprozesse anregen.

 

Bereits zum zweiten Mal fand dieses Jahr im Anschluss an die Generalversammlung der Österreichischen Liga für Menschenrechte eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst und Menschenrechte“ statt.

 

Kunst und Menschenrechte 15.5.2025

Bei „Kunst und Menschenrechte“  am 15.5.2025 im Wiener WUK wurden die Werke von neun Newcomerinnen* wurden ausgestellt, eingeitet von einer queer-feministischen Tanzperformance der zeitgenössischen Choreographin und Tänzerin Nikoletta Korkos . Mit der Auswahl der Werke wollen wir einen Bogen zwischen jungen (17 Jahre) und älteren (93 Jahre) Künstlerinnen* spannen. In der Ausstellung wird sichtbar, mit welchen Lebensrealitäten Frauen, queere Personen und Migrant:innen konfrontiert sind. Gleichzeitig soll das notwendige Empowerment zur Erhaltung und Stärkung der Menschenrechte durch die Kunst vermittelt werden.

Künstler:innen mit unterschiedlichen Backgrounds und Kunstformen (Tanz, Comic, Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Siebdruck) präsentierten ihre Arbeiten. Die klangliche Untermalung mit einem interkulturellen DJ-Set rundeten den Abend angenehm ab.

Kunst und Menschenrechte 11.11.2022 Brunnenpassage

Die erste Veranstaltung der Österreichischen Liga für Menschenrechte zum Thema „Kunst und Menschenrechte“ fand am 11.11.2022 statt. Der Fokus lag damals auf dem Ukraine-Krieg, den Aufständen im Iran, aber auch feministischen, antirassistischen und LGBT+ Themen ohne geografische Begrenzung.

Bildschirmfoto 2025-10-03 um 13.46.43
Veranstaltungen
Receive the latest news

Abonnieren Sie unseren Newsletter