Eine zentrale Aufgabe der Österreichischen Liga für Menschenrechte ist die Erstellung des Menschenrechtsbefundes.

 

Jedes Jahr wird dieser Befund zur Lage der Menschenrechte in Österreich am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, präsentiert. Das anschließende Pressegespräch liefert einen Überblick über die aktuellen Schwerpunkte des Befundes.

 

Die Liga kooperiert für den Befund mit anderen NGOs und ExpertInnen vieler verschiedener Fachrichtungen, um thematisch einen möglichst großen Bereich der abzubilden.

Der Menschenrechtsbefund setzt sich mit langjährigen problematischen Entwicklungen im Menschenrechtsschutz, aber auch mit aktuellen Themen der österreichischen Innenpolitik auseinander. Dieses Jahr steht er unter dem Generalthema Soziale Grundrechte.

 

Die wichtigsten Aspekte 2022:

  •  Status quo der Menschenrechte in Österreich
  •  Kinderarmut: Arm drauf und arm dran
  •  Inklusive Bildung: Unterwegs in die falsche Richtung
  •  Soziale Menschenrechte: Soziale Rechte und COVID-19

 

 

Am Podium der diesjährigen Pressekonferenz:

Barbara Helige, Präsidentin der Österreichischen Liga für Menschenrechte
Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich mit Schwerpunkt Gesundheit, Kinder- & Jugendhilfe und Bildung; Mitbegründer des Netzwerks Armutskonferenz
Petra Flieger, Sozialwissenschaftlerin; Gewaltpräventionsbeauftragte und Vorstandsmitglied bei Integration Tirol

Florian Horn, Rechtsanwalt, Vorstandsmitglied der Österreichischen Liga für Menschenrechte

 

Receive the latest news

Abonnieren Sie unseren Newsletter