Universal Periodic Review

Das UPR-Tool befindet sich noch in Bearbeitung und ist ein Work in Progress! Wir freuen uns daher über die Zusendung Ihrer Anmerkungen und Vorschläge an
upr@liga.or.at.

Nach Kategorie suchen…
Filteroptionen

UPR-Empfehlungen

139.158

Fortschritt: Kein Fortschritt
Einen neuen Nationalen Aktionsplan zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen zu beschließen, der unter anderem eine verbesserte Datenerhebung zu geschlechtsspezifischer Gewalt und Femizid enthält
Adopt a new national action plan to prevent gender-based violence against women that includes improved data collection on gender-based violence and femicide
Proponent:
Schweden

Königreich Schweden

139.159

Fortschritt: Kein Fortschritt
Einen neuen Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu erstellen und für seine Umsetzung ausreichende Mittel bereitzustellen
Establish a new National Action Plan to address violence against women and ensure that it is supported with adequate resources
Proponent:
Kanada

Kanada

139.160

Fortschritt: Kein Fortschritt
Den Nationalen Aktionsplan zum Schutz von Frauen vor Gewalt umzusetzen und zu aktualisieren
Implement and update the National Action Plan on Combating Violence against Women
Proponent:
Israel

Staat Israel

139.164

Fortschritt: Kein Fortschritt
Einen neuen Nationalen Aktionsplan zum Schutz von Frauen vor Gewalt zu erstellen, der auch Frauen mit Behinderungen, Frauen mit prekären Aufenthaltstiteln, Asylwerberinnen und Frauen mit psychischen Erkrankungen berücksichtigt
Create a new National Action Plan "Protection against Violence for Women" which also considers women with disabilities, precarious residence permits and asylum seekers and women with mental illness
Proponent:
Niederlande

Königreich der Niederlande

139.185

Fortschritt: Kein Fortschritt
Den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-2030 in einem partizipativen Prozess zu erarbeiten und eine kohärente Strategie für die Deinstitutionalisierung mit einem klaren Zeitrahmen und einem Mechanismus für deren wirksame Umsetzung und Monitoring zu formulieren
Develop the National Action Plan on Disability 2021-2030 in a participatory way and formulate a coherent strategy for the deinstitutionalization with a clear time frame and a mechanism for its effective implementation and monitoring
Proponent:
Bulgarien

Republik Bulgarien

139.186

Fortschritt: Kein Fortschritt
Mit Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen stärker zusammenzuarbeiten, insbesondere bei der Annahme des Nationalen Aktionsplans Behinderung
Redouble its liaison with stakeholders representing persons with disabilities, particularly in the adoption of the National Action Plan on Disability
Proponent:
Äthiopien

Demokratische Bundesrepublik Äthiopien

139.187

Fortschritt: Kein Fortschritt
Den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012-2021 in Konsultation mit Menschen mit Behinderungen und den sie vertretenden Organisationen weiter umzusetzen
Continue to implement the National Action Plan on Disabilities 2012-2021 through consultations with persons with disabilities and the organisations that represent them
Proponent:
Israel

Staat Israel

139.188

Fortschritt: Kein Fortschritt
Unverzüglich den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-2030, der die wirksame soziale Integration von Menschen mit Behinderungen angemessen fördert, zu beschließen
Adopt promptly the National Action Plan on the Protection of Persons with Disabilities 2022 - 2030, which adequately favours their effective social integration
Proponent:
Spanien

Königreich Spanien

139.189

Fortschritt: Kein Fortschritt
Weitere Maßnahmen zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen zu ergreifen, wie im verlängerten Nationalen Aktionsplan Behinderung dargelegt
Take further measures to promote the rights of persons with disabilities, as outlined in the extended National Action Plan on Disability
Proponent:
Japan

Japan

139.190

Fortschritt: Kein Fortschritt
Den Nationalen Aktionsplan Behinderung weiter umzusetzen
Continue the implementation of the national plan on persons with disabilities
Proponent:
Libanon

Libanesische Republik

139.191

Fortschritt: Kein Fortschritt
Maßnahmen zur Erfüllung des Nationalen Aktionsplans Behinderung zu ergreifen, darunter eingehendere Konsultationen mit Organisationen, die Menschen mit Behinderungen vertreten
Undertake actions ensuring the fulfillment of the National Action Plan on Disability, including more thorough consultations with organizations representing persons with disabilities
Proponent:
Polen

Republik Polen

139.192

Fortschritt: Kein Fortschritt
Die im Bereich der Rechte von Menschen mit Behinderungen tätigen zivilgesellschaftlichen Organisationen in den laufenden Prozess der Erstellung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030 einzubeziehen
Involve the civil society organisations working in the area of the rights of persons with disabilities in the current process of the implementation of the national action plan on disability for 2022-2030
Proponent:
Katar

Staat Katar

140.15

Fortschritt: Kein Fortschritt
Einen umfassenden Nationalen Aktionsplan für Menschenrechte fertigzustellen und zu beschließen und weiterhin die wirksame Umsetzung bestehender thematischer Nationaler Aktionspläne, einschließlich des Nationalen Aktionsplans Behinderungen und des Nationalen Aktionsplans zum Schutz von Frauen vor Gewalt, zu gewährleisten
Finalize and adopt a comprehensive national human rights action plan and continue to ensure the effective implementation of existing thematic national action plans, including the NAP on Disability and the NAP on Combating Violence against Women
Proponent:
Südkorea

Republik Korea

Liga-Points of Action

22

Fortschritt: Kein Fortschritt
Verbesserung des NAP Behinderung unter Konsultation der Länder, der Menschen mit Behinderungen und der sie vertretenden Organisationen und Berücksichtigung der Empfehlungen des CRPD Komitees
Improve the NAP on disability in consultation with countries, people with disabilities and organisations representing them and take the recommendations of the CRPD Committee into account
Proponent:
Liga

Österreichische Liga für Menschenrechte

Rahlgasse 1/26, A-1060 Wien

http://www.liga.or.at/projekte/universal-periodic-review-2020-upr/

40

Fortschritt: Kein Fortschritt
Schaffung eines neuen Nationalen Aktionsplans „Gewaltschutz für Frauen“, welcher auch Frauen mit Behinderungen, prekärem Aufenthaltstitel, Asylwerberinnen und Frauen mit psychischen Erkrankungen berücksichtigt
Create a new National Action Plan "Protection against Violence for Women" which also considers women with disabilities, precarious residence permits, asylum seekers and women with mental illness
Proponent:
Liga

Österreichische Liga für Menschenrechte

Rahlgasse 1/26, A-1060 Wien

http://www.liga.or.at/projekte/universal-periodic-review-2020-upr/

123

Fortschritt: Kein Fortschritt
Neufassung des NAP Behinderung mit messbaren Zielindikatoren und Bereitstellung angemessener finanzielle Mittel zur Umsetzung der Verpflichtungen aus allen Artikeln der UN-BRK
Revise the NAP on Disability with measurable target indicators and provide for adequate financial resources to implement the obligations under all articles of the UN-CRPD
Proponent:
Liga

Österreichische Liga für Menschenrechte

Rahlgasse 1/26, A-1060 Wien

http://www.liga.or.at/projekte/universal-periodic-review-2020-upr/

Receive the latest news

Abonnieren Sie unseren Newsletter